Werbung

Pressemitteilung vom 17.03.2023    

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld plant Ausflug am 27. April

Im gut gefüllten Dorfgemeinschaftshaus in Eichen hat die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld stattgefunden. Vorsitzender Dirk Kullmann begrüßte die anwesenden Mitglieder.

Im Dorfgemeinschaftshaus in Eichen fand die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld statt. (Foto: Nachbarschaftshilfe)

Flammersfeld. Der Geschäftsbericht wurde von Dirk Kullmann vorgetragen und ein Rückblick auf die Veranstaltungen, Aktivitäten und Ausflüge gehalten. So konnten eine Spargelfahrt zur Burg Niederpleis, Schifffahrt von Bonn nach Remagen, Grillfest auf dem Minigolfplatz, Rundfahrt durch den Westerwald, Fahrt zur Brombeerschenke und Kloster Maria Laach, Kinobesuch in Asbach oder Weihnachtsmarkt in Bonn erfolgreich durchgeführt werden. Mit dem vereinseigenen VW up wurden im vergangenen Jahr insgesamt 16798 Kilometer zurückgelegt. Es folgte ein detaillierter Kassenbericht von Ulrich Vopel. Die gewählten Kassenprüfer Catherine Pfeifer und Wolfgang Fischer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Auf Antrag aus der Versammlung wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt, berichtet der Verein weiter.



Um den Anforderungen des Datenschutzes zu genügen, musste eine Satzungsänderung beschlossen werden. Die Geschäftsordnung enthält ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten, in dem die einzelnen Verarbeitungsschritte aufgeführt werden. Der Vorsitzende Dirk Kullmann bedankte sich bei den Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit und das Engagement im Ehrenamt. Ein weiterer Dank ging an alle Sponsoren, Spender und Helfer, die zum guten Gelingen beitrugen.

Der nächste Ausflug ist am 27. April und führt ins Ahrtal nach Bad Neuenahr-Ahrweiler mit Einkehr und Reiseleitung. Es sind noch wenige Plätze frei. Der Verein bittet um verbindliche Anmeldung unter Telefon 02685/987 93 23 oder E-Mail an nachbarschaftshilfe.flammersfeld@web.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Frontalzusammenstoß in Flammersfeld: Mehrere Verletzte

In Flammersfeld ereignete sich am Freitagvormittag (9. Mai) ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

50 Jahre nach dem tragischen Tod des Polizisten Walter Pauli: Ein stilles Gedenken

Am Freitag (9. Mai) jährt sich der Todestag des jungen Polizisten Walter Pauli zum 50. Mal. Die Verbandsgemeinde ...

Startschuss für die "Nature-Battle": Wenden und Freudenberg im Klimawettstreit

Am 26. Mai beginnt die "Nature-Battle", eine zweiwöchige Aktion, bei der Bürger aus Wenden und Freudenberg ...

Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

Weitere Artikel


CDU-Kreistagsfraktion Altenkirchen fordert Prüfung von Tele-Notarzt-System im Kreis

Die CDU-Fraktion im Kreistag Altenkirchen hat einen Antrag gestellt, um die Möglichkeiten eines ergänzenden ...

Zwei Altenkirchener Schulen unternahmen Skifahrt nach Südtirol

Das beliebte Skiprojekt der August-Sander-Schule und des Westerwald Gymnasiums Altenkirchen ist wieder ...

Schach-Team der IGS Hamm erreicht dritten Platz beim Bezirksentscheid

Das Schachteam der IGS Hamm hat den dritten Platz beim Bezirksentscheid der Landesschulschach-Mannschaftsmeisterschaft ...

Kreis Altenkirchen: Regionalmonitoring listet Herausforderungen und Chancen auf

In welchen Bereichen ist diese und jene Verbandsgemeinde stark, in welchen ist sie schwach aufgestellt? ...

Verkleinerung des Bundestags kommt - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

SPD, Grüne und FDP haben sich auf eine Reform des Wahlrechts verständigt. Die Anzahl der Abgeordneten ...

Nach Erdrutsch nimmt Hellertalbahn den Zugverkehr teilweise wieder auf

Ab kommendem Montag, 20. März, nimmt die Hellertalbahn den Zugverkehr zwischen Dillenburg und Königstollen ...

Werbung